Quantcast
Channel: Kroatien Blog | Urlaub in Kroatien mit ADRIALIN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 285

Entdecke die Kvarner Bucht 06-40: Die Tropfsteinhöhlen Lokvarka und Biserujka

$
0
0

Tropfsteinhöhlen Lokvarka und Biserujka – beeindruckende Welt unter der Erde

Biserujka
Tiefe Grotten, pittoreske Tropfsteingebilde und geheimnisvolle Wesen der Dunkelheit – Höhlen üben seit jeher eine gruselige Faszination auf uns aus, so dass es uns immer wieder hinunter in die Erde zieht, wo wir staunend und zuweilen mit einer leichten Gänsehaut auf dem Rücken diese Laune der Natur auf uns wirken lassen.

Vom fröhlichen Faschingstreiben in Rijeka tauchen wir nun hinab in die Eingeweide der Erde, wo sich in den Karstformationen entlang der Adria tiefe Höhlen, steile Schächte und verwinkelte Grotten gebildet haben. Über Jahrmillionen hinweg haben stete Tropfen den Kalkstein ausgehöhlt, ein Phänomen, das Menschen jeden Alters unwiderstehlich in seinen Bann zieht. Wir schauen uns die Höhlen Lokvarka im Risnjak-Nationalpark und die auf der Insel Krk gelegene Höhle Biserujka genauer an. Gemeinsam steigen wir in eine dunkle, geheimnisvolle Welt, die mehr Leben in sich birgt, als wir es uns vorstellen können.

Naturspektakel der verborgenen Art – Höhlen in Kroatien

Biserujka
In Kroatien gibt es 8.580 bekannte Höhlen, von denen lediglich 15 als sogenannte Schauhöhlen zugelassen sind und von Touristen besucht werden können. Viele andere unterirdische Grotten sind ebenfalls zugänglich, jedoch nur für Mitglieder von speläologischen Vereinen, für Menschen also, die sich der Höhlenforschung verschrieben haben. Sollten Sie nicht zu dieser Spezies zählen, die sich in dunklen Gelassen am wohlsten fühlt, werden Sie dennoch in den beiden Schauhöhlen der Kvarner Bucht ausreichend Möglichkeit zum Wundern und Staunen haben.
Auch heute noch werden immer wieder neue Höhlensysteme entdeckt und erforscht. Die wohl spektakulärsten Höhlen liegen direkt unter ebenem Gelände, von wo aus enge Kamine weit hinunter in die eigentliche Grotte führen. Der tiefste Schlot Kroatiens reicht 607 Meter hinab in die Erde und wurde erst 2004 von Speläologen entdeckt. Auch zur Höhle Biserujka führt ein solcher Zugang, der auf völlig flachem Gelände beginnt und unvermittelt in die Tiefe stürzt.
Und damit sind wir auch schon beim ersten unserer beiden Reiseziele angelangt, der Tropfsteinhöhle Biserujka auf der Insel Krk.

Tropfsteine, Krebse und ein Piratenschatz – die Attraktionen der Höhle Biserujka
Sie ist nicht sehr groß, gibt sich eher bescheiden und überrascht durch ihre unerwartete Lage im ebenen Gelände: die Tropfsteinhöhle Biserujka hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Nehmen Sie sich viel Zeit und entdecken Sie die Höhle von der Küste aus.
An der Bucht Slivanjska nahe des fast verlassenen Ortes Rudine begeht der Höhlen-Erkundungsweg, der direkt vom Meer aus bis zur etwa 30 Minuten entfernten Grotte führt. Es ist ein schöner Spaziergang, der Sie nicht nur auf das Abenteuer unter Tage einstimmt, sondern Ihnen auch die einzigartige Landschaft in dieser Region von Krk eindrucksvoll nahe bringt. Der Weg führt an Trockenmauern entlang, überquert Weideflächen und schlängelt sich an terrassenförmige Felder vorbei, die dank ihres fruchtbaren Bodens gute Erträge bringen. Schließlich gelangen Sie zur Grotte, die ihres Aufbaus und ihrer Beschaffenheit wegen in Fachkreisen als „einfache“ Höhle eingestuft wird, zu der ein Schlot oder Höhlenkanal hinunter führt.

Die Höhle Biserujka liegt dreizehn Meter tief und erstreckt sich etwa 110 Meter lang unterhalb der Oberfläche. Bei der Entdeckung der Höhle um das Jahr 1900 fand man das Skelett eines Bären, das seit mehreren Tausend Jahren hier gelegen hat. Der Sage nach war die Grotte der Schlupfwinkel eines berüchtigten Piraten, der in der Höhle einen großen Perlenschatz versteckt haben soll, nach dem noch immer gesucht wird. Der Name Biserujka kommt von Biser, dem kroatischen Wort für Perle.
Seit einigen Jahrzehnten ist die Höhle für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Wege wurden jedoch erst im Laufe der Jahre ausgebaut und gesichert, so dass eine Besichtigung heutzutage eine sichere Angelegenheit ist, was so nicht immer der Fall war.
Vom Eingangsbereich der Höhle führt eine Betontreppe sechs Meter tief nach unten in einen kleinen Saal und weiter durch einen schmalen, aus dem Stein gehauenen Durchgang in den Großen Saal. Dies ist der geräumigste Bereich der Höhle und mit seinen 13 Metern unter der Oberfläche zugleich der tiefste Punkt. Von hier aus kommen Sie in den Zypressensaal, der seine Bezeichnung von den bizarr geformten Tropfsteinen erhalten hat, die verblüffende Ähnlichkeit mit diesen Gewächsen haben.
In dieser für uns unwirtlich scheinenden Höhle leben 30 Tierarten, darunter Fledermäuse, Käfer und ganz besonders seltene Krebse, die bislang nur in dieser Höhle entdeckt wurden. Falls Sie dem etwa fünf Millimeter kleinen Alpioniscus christiani begegnen sollten, erweisen Sie dem winzigen Pseudoskorpion den ihm gebührenden Respekt…
Die Tropfsteinhöhle Biserujka kann von April bis Oktober besichtigt werden, doch ist es ratsam, sich zuvor nach den genauen Öffnungszeiten zu erkundigen.

Groß, tief und beeindruckend – die Tropfsteinhöhle Lokvarka

Lokvarka
Diese Höhle liegt nahe des Nationalparks Risnjak bei Lokve im Waldpark Golubnjak und ist eine der größten und schönsten ihrer Art in ganz Kroatien. Die Tropfsteinhöhle Lokvarka ist etwa 30.000 Jahre alt, und ihre insgesamt vier Kammern erstrecken sich auf einer begehbaren Länge von mehr als einem Kilometer. Im Inneren der Höhle gibt es einen Höhenunterschied von 120 Metern, an ihrer tiefsten Stelle liegt die Tropfsteinhöhle 150 Meter unter der Erdoberfläche.
Auch in dieser Höhle haben sich verschiedene Lebewesen angesiedelt, die sich tief unten in der Dunkelheit offenbar wohlfühlen und prächtig gedeihen. Außer den für Höhlen obligatorischen Fledermäusen haben sich auch Schmetterlinge und sogar Algen unter der Erde wohnlich eingerichtet.
Von den vier Sälen sind derzeit drei für Besucher zugänglich. Sobald Sie die 140 bis 150 Meter hinabgestiegen sind, erwarten Sie pittoreske Stalagmiten und Stalaktiten, die ihre fantastischen Formen im Laufe der Jahrtausende ungestört entwickeln konnten und es auch heute immer noch tun. Genießen Sie diese einzigartige Welt mit ihrem ganz eigenen Klima und der unbeschreiblichen Atmosphäre, die sich auf jeden Besucher ein klein wenig anders auswirkt.
Sobald Sie wieder oben angekommen sind und geblendet vom hellen Tageslicht die Hände vor das Gesicht halten, werden Sie Ihre gewohnte Umgebung womöglich mit anderen Augen wahrnehmen als vor dem Gang in die Unterwelt.

Lassen Sie die Stimmung nachwirken, die diese beiden Tropfsteinhöhlen in Ihnen „ausgelöst“ haben. Damit sich die soeben gewonnenen Eindrücke noch intensiver verfestigen und einprägen können, werden wir eine wohltuende Auszeit auf der Insel Krk nehmen und den heilenden Schlamm in der Bucht von Soline genießen.

Weitere Infos zu den Öffnungszeiten und Preisen finden Sie hier:

www.spilja-biserujka.com.hr und www.lokvarka.hr/spilja-lokvarka

Der Artikel Entdecke die Kvarner Bucht 06-40: Die Tropfsteinhöhlen Lokvarka und Biserujka von erschien zuerst auf dem ADRIALIN Blog: Kroatien Blog | Urlaub in Kroatien mit ADRIALIN.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 285

Latest Images

Trending Articles