Quantcast
Channel: Kroatien Blog | Urlaub in Kroatien mit ADRIALIN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 285

Entdecke die Kvarner Bucht 07-40: Heilbucht Soline

$
0
0

Heilbucht Soline – schlammiges Badevergnügen mit Gesundheitsbonus

Heilbucht Soline_1
Spaß am Strand, Wassersport und ganz nebenbei Heilung oder Linderung von diversen Beschwerden in einem „Aufwasch“? In der Bucht von Soline können Sie diese drei ultimativen Urlaubsaspekte tatsächlich unter einen Strohhut bringen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses Teils der Insel Krk, die den Urlaub beinahe zur Kur machen, jedoch ohne Zwänge und ärztliche Vorschriften…

Gerade eben haben Sie in Rijeka noch Karneval gefeiert und spüren die Müdigkeit bis tief in die Knochen hinein. Der ideale Zeitpunkt also, um Körper, Geist und Seele wieder zur Ruhe kommen zu lassen und ein wenig im heilenden Schlamm von Soline zu regenerieren. Eine solche „Kur“ ist in dieser Bucht das reine Vergnügen, da Ihnen niemand irgendwelche Badezeiten vorschreibt oder gar Anwendungen verordnet, die anstrengend sind oder mit Einschränkungen wie einer Diät, strengem Sanatoriumsbetrieb oder ständigen ärztlichen Untersuchungen verbunden sind. Springen Sie hinein ins erdig-nasse Schlammvergnügen und genießen Sie die Annehmlichkeiten, die dieser morastige Badespaß für Ihre Gesundheit bewirkt.

Soline, Cizici und Klimno – kleine Orte mit Wohlfühlgarantie

Heilbucht Soline_2
Diese schönen Urlaubsorte befinden sich in der großen, seichten, durch einen Landvorsprung geschützten Bucht von Soline im Osten der Insel Krk. In Soline und Cizici befinden sich vorromanische Salinen, die sogenannten Salzgärten von Dobrinj. Hier wurde das im Mittelalter heiß begehrte Salz gewonnen, das im nördlichen Europa ohne eigene Salzvorkommen fast mit Gold aufgewogen wurde. Heute ist der Salzabbau Geschichte, dafür liegt der Heilschlamm dieser Bucht voll im Trend, so dass sich viele Menschen in der Bucht von Soline ihre ganz persönliche Privatkur gönnen.
Doch müssen Sie nicht erst an diversen Zipperlein oder Gebrechen leiden, um Gefallen an diesem Teil von Krk zu finden. Die schönen Strände, Fahrradwege und einige Sehenswürdigkeiten machen die Bucht von Soline zum beliebten Reiseziel für einen vergnüglichen Badeurlaub, der auch außerhalb des Wassers allerlei Abwechslung bietet.

Etwas außerhalb von Soline in Richtung Cizici endet die Bucht mit seichten Ufern und Bodenvertiefungen, die wie Vulkantrichter geformt sind. Zu diesen seltsamen Gruben am Strand Meline führt ein langer Betonsteg, auf dem Männer, Frauen und Kinder zielsicher den Trichtern zustreben. Die gesundheitsbewussten oder vergnügungssuchenden Badefrösche begeben sich mitten hinein in diese Gruben und schmieren sich am ganzen Körper mit schwefelhaltigem Matsch ein. Der Heilschlamm soll sich bei Krankheiten wie Rheuma, Gicht, Asthma und Knochenerkrankungen bestens bewährt haben, so dass viele geplagte Badende sich hingebungsvoll mit dem schwarzen Schlamm bedecken. Aber auch gesunde Badegäste und vor allem Kinder genießen es sichtlich, sich selbst oder gegenseitig mit dem mineralsalzhaltigen Schlick anzuschwärzen oder im morastigen Wasser zähflüssige Schlammbäder zu nehmen.
Die Schlammgruben sind etwa hüfttief und damit nicht gefährlich, doch sollten Sie kleine Kinder stets im Auge behalten, denn Wasser bleibt nun einmal Wasser.
Zu dem spielerischen Vergnügen im Umgang mit dem Matsch gesellt sich das seichte und angenehm temperierte Wasser hinzu, das an dieser Stelle noch wärmer ist als in der übrigen Bucht. Jedenfalls ist ein Mordsspaß, sich mit dem Schlamm komplett einzureiben. Ebenfalls vergnüglich ist das anschließende Bad im Meer, wo Sie sich wieder von der schwarzen Masse befreien können. Dafür müssen Sie eine gewissen Strecke weit ins Meer hineinwaten und haben dabei fast das Gefühl, in einer herrlich warmen Badewanne zu schwimmen.

Sport, Spiel und andere Attraktionen – Urlaubsvergnügen außerhalb des Schlamms

Heilbucht Soline_3
Selbstverständlich können Sie sich während Ihres Aufenthalts in der Bucht von Soline ausschließlich im Schlamm suhlen und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Es spricht jedoch nichts dagegen, wenn Sie auch die anderen Annehmlichkeiten genießen, die Ihnen diese Bucht zu bieten hat.
Zuerst steht das Schlammbad am Strand Meline auf dem Programm. Dort sollten Sie unbedingt darauf achten, genügend Sonnenschutzmittel und am besten auch einen Sonnenschirm mitzubringen. An diesem Strand gibt es keinerlei natürlichen Schatten, was in der prallen Sommersonne gerade für Kinder problematisch sein kann. Der Strand von Cizici ist teils mit Fels und teils mit Sand bedeckt. Hier können Sie Beachvolleyball spielen oder in einem der Restaurants entlang der Uferpromenade die Köstlichkeiten der Insel Krk genießen.
Wenn Sie einen Sandstrand suchen, werden Sie zwischen den Orten Soline und Klimno fündig. Dieser Strand ist zwar recht klein, doch herrlich weich. Die Bäume spenden angenehmen Schatten, so dass Sie beim Beachvolleyball nicht ganz so schnell ins Schwitzen geraten. Nach dem Spiel können Sie sich in den Restaurants und Bars der beiden Orte ausgiebig stärken.
Strandvergnügen und ein Besuch in der Unterwelt können Sie in der Heilbucht Soline ebenfalls ideal verbinden. Im nördlichen Teil der Bucht nahe Rudine können Sie am Strand Slivonjska oder am „wilden“, also nicht offiziellen Strand Loncarica dem Badespaß frönen. Von diesen beiden Stränden aus ist es nicht weit zur Höhle Biserujka, die wir Ihnen erst kürzlich vorgestellt haben.
Heilbucht Soline_4
Für eine Fahrt entlang der Bucht auf „hoher See“ ist ein Tretboot das perfekte Transportmittel, dessen Fortbewegungsart auch großen Spaß macht. Die Boote können an den größeren Stränden in Soline und Klimno ausgeliehen werden, von dort aus können Sie sofort in die Pedale treten und in See stechen. Falls Sie gerne tauchen ist das Wrack des in den 1960er Jahren gesunkenen Frachters „Peltastis“ ein lohnenswertes Ziel, da die Überreste des Schiffs mittlerweile gänzlich von dem unter Wasser lebenden Meeresgetier und den Pflanzen vereinnahmt wurden. Auch Surfer treffen in dieser Bucht hervorragende Bedingungen an, um schnell und schnittig über die Wellen zu sausen. Ungeübte Windsurfer können bedenkenlos ihren Fahrstil trainieren, denn obwohl der Wind recht ordentlich durch die Bucht fegt, besteht keine Gefahr, hinaus ins offene Meer getrieben zu werden.
Als Kontrastprogramm zum aktiven Freizeitvergnügen am Strand empfehlen wir einen Besuch der St. Klemens Kirche in Klimno. Das im 14. Jahrhundert errichtete romanische Gotteshaus steht mitten im Zentrum des Orts und birgt einen bemerkenswerten Altar in ihrem Inneren.
Heilbucht Soline_5
Ebenfalls sehenswert sind der Anker in Klimno sowie der „Inselmeter“ an der Mole von Soline. Dieses Maß wurde eigens für die Bootsbauer gegossen, deren Zunft in dieser Bucht eine besonders bedeutende Rolle spielen. Der Inselmeter war das Maß aller Dinge für Holz, so dass auch des Lesens und Schreibens unkundige Menschen ihr Holz genau nachmessen und in bare Münze umtauschen konnten.

Wir bleiben noch eine Weile auf der Insel und besuchen bald schon das Städtchen Vrbnik, das mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.

Der Artikel Entdecke die Kvarner Bucht 07-40: Heilbucht Soline von erschien zuerst auf dem ADRIALIN Blog: Kroatien Blog | Urlaub in Kroatien mit ADRIALIN.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 285

Latest Images

Trending Articles