Entdecke Dalmatien 14-35: Festung Kamerlengo in Trogir
Festung Kamerlengo – mächtiges Kastell zum Schutz von Trogir Die während der Herrschaft Venedigs erbaute Trutzburg war einst der Inbegriff für Schutz und Sicherheit für die Stadt. Heute finden darin...
View ArticleEntdecke Dalmatien 15-35: Wallfahrtskirche der Muttergottes von Sinj
Wallfahrtskirche der Muttergottes von Sinj – hier wird ein Wunder gefeiert Sinj musste in der Zeit der Türkenkriege viel erdulden, doch ein Wunder brachte der Stadt mit den tapferen Kämpfern...
View ArticleEntdecke Dalmatien 16-35: Split
Moderne Metropole an der Adria mit imperialem Gepräge – Split, die größte Stadt Dalmatiens Die Altstadt von Split darf ohne zu übertreiben als ein riesiges Freilichtmuseum bezeichnet werden. Von der...
View ArticleEntdecke Dalmatien 17-35: Diokletianspalast Split
Diokletianspalast – kaiserlicher Alterssitz im Herzen von Split Der berühmte Palast des Kaisers Diokletian ist sehr viel mehr als das prächtige Domizil eines Imperators im Ruhestand. Aus diesem Palast...
View ArticleEntdecke Dalmatien 18-35: Stadtberg Marjan in Split
Stadtberg Marjan in Split – Erholung und Kultur vor den Toren der Stadt Die wie ein Kegel geformte Halbinsel Marjan ist eine Oase der Erholung und verschiedener kultureller Eindrücke gleichermaßen. Der...
View ArticleEntdecke Dalmatien 19-35: Blaue Grotte von Bisevo
Blaue Grotte von Bisevo – kleine Insel mit zauberhaftem Naturspektakel Die Insel Bisevo ist nur knapp sechs Quadratkilometer groß und liegt etwa fünf Seemeilen von Vis entfernt. Dennoch ist ein Besuch...
View ArticleVon Omis zurück zur Quelle – der bewegte „Lebenslauf“ des Flusses Cetina
Die Cetina ist sehr viel mehr als nur ein Fluss, der von seiner Quelle bis zum Meer strebt. Die muntere, sich vielfach schlängelnde und zuweilen recht launische Cetina ist ein wichtiger Wasserlieferant...
View ArticleEntdecke Dalmatien 21-35: Cetina Canyon in Omis
Cetina Canyon in Omis – abenteuerliche Landschaft mit wildromantischem Flair Der Fluss Cetina hat sich tief ins bizarre Felsgestein gegraben und eine spektakuläre Schlucht geschaffen, die für...
View ArticleEntdecke Dalmatien 22-35: Winnetou Drehorte
Großes Kino vor romantischer Kulisse – Winnetou Drehorte Heldentum, Blutsbrüder und unverbrüchliche Treue liegen nach wie vor stark im Trend. Der Schriftsteller Karl May „bediente“ diese Begriffe wie...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 23/35: Strandvergnügen fast wie im Paradies
Punta Rata in Brela – Strandvergnügen fast wie im Paradies Er zählt zu den schönsten Stränden Kroatiens, ist ein beliebtes Postkartenmotiv und wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt – am Strand Punta...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 24/35: Biokovo-Gebirge
Biokovo-Gebirge – artenreicher Naturpark mit Meerblick Gleich hinter der Makarska Riviera erhebt sich das über 1.700 Meter aufragende Biokovo-Gebirge hoch über die Adria und schützt diesen...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 25/35: Zlatni Rat
Strand Zlatni Rat – das berühmte „Goldene Horn“ von Bol Kaum ein anderer Strand ist so bekannt und besitzt einen schon legendären Ruf wie das Goldene Horn auf der Insel Brac. Goldfarbener Feinkies,...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 26/35: Vidova Gora
Vidova Gora – von Mythen umwobener Berg auf der Insel Brac Höchster Berg der kroatischen Inseln, heidnische Kultstätte und ein Blick bis nach Italien – der Vidova Gora weiß, wie man sich wirkungsvoll...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 27/35: Marco Polo Museum auf Korcula
Marco Polo Museum in Korcula – auf Weltreise mit einem großen Entdecker Wussten Sie, dass der „Entdecker“ von Tibet und China auf der Insel Korcula geboren wurde? Es gibt zwar einige Zweifler, die den...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 28/35: Museum Narona
Archäologisches Museum Narona – moderner Kunsttempel auf antiken Fundamenten Es muss schon ein eigenartiges Gefühl sein, durch ein erst wenige Jahre altes Museum zu schlendern und zu wissen, dass man...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 29/35: Ston und Mali Ston
Ston und Mali Ston – zwei Kleinode auf der Halbinsel Peljesac Trutzige Mauern inmitten üppig blühender Blumenteppiche sind der erste Eindruck, der sich den Besuchern dieser beiden wildromantischen Orte...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 30/35: Festungsmauer Ston
Festungsmauer Ston – die längste Befestigungsanlage Europas Bereits im 14. Jahrhundert errichtete die Stadtrepublik Dubrovnik die längste Steinmauer in Europa, die dann als „Stoner Mauer“ in aller...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 31/35: Inselgruppe Palagruza
Inselgruppe Palagruza – unbewohntes Paradies für Ruhesuchende Hier sind Sie wirklich weit entfernt von allem, was einen ruhigen und abgeschiedenen Urlaub stören könnte: Die Palagruza-Inseln sind die am...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 32/35: die Altstadt von Dubrovnik
Altstadt von Dubrovnik – städtisches Kleinod mit tropischem Flair Für viele Kroatienreisende ist sie die am prächtigsten schimmernde Perle der Adria, die ihre Besucher seit jeher bezaubert – die...
View ArticleEntdecke Dalmatien Teil 33/35: Brdo Srd
Brdo Srd – Hausberg von Dubrovnik mit traumhaftem Panoramablick Der 412 Meter hohe Berg Srd weit im Süden von Kroatien ist das ideale Ausflugsziel, um die Altstadt der wunderschönen Adriaperle aus...
View Article